Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Zentrale Beschaffung und Dienste - ZB1.2 Gefahrstoffe und Laborbedarf

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

News

Neue Warenempfänger-Nummern für Gas-Lieferungen

Wegen Umstellungen beim Lieferanten für Druckgasflaschen erhalten alle Nutzer von Druckgasflaschen am Campus Saarbrücken neue Warenempfänger-Nummern.

 

Im Rahmen von Umstellungsarbeiten bei der Einführung des neuen Webportals bei unserem Gaseversorger Air Liquide, wurden für alle Nutzer von Flaschengasen am Campus Saarbrücken neue Warenempfänger-Nummern vergeben. Die neuen Nummern können über "Mein Konto" in den Kundendaten über das Pulldown-Menu bei Verbrauchsstelle Gase aktualisiert werden.

Zusätzlich können Sie die komplette Warenempfänger-Liste hier einsehen. Bitte aktualisieren Sie zeitnah Ihre WE-Nummer(n), damit bei Bestellungen unnötige Verzögerungen und Rückfragen vermieden werden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter Telefon 70902 oder Mail .

 

Trockeneislieferung in der KW6

In der KW6 erfolgt die Anlieferung des Trockeneis am Mittwoch, dem 14.02.2018.

 

Sehr geehrte Kunden,

wegen des Rosenmontags verschiebt sich die Anlieferung des Trockeneis in der KW6. Die Anlieferung findet erst am Mittwoch, dem 14.02.2018 statt. 

Ihr

ZBD-S2-Team

Verwaltung am Rosenmontag geschlossen

Am Rosenmontag, dem 12.02.2018 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am Rosenmontag, dem 12.02.2018 haben alle Mitarbeiter der Verwaltung dienstfrei. Aus diesem Grund bleibt auch die Chemikalienausgabe ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Ihr
ZBD-S2-Team

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir wünschen allen unseren Kunden und Kollegen/Kolleginnen ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018.

Sehr geehrte Kunden,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Bevor auch wir in unseren wohl verdienten Urlaub gehen, möchten wir uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.

Wir sind noch bis zum 21.12.2017 für Sie da. Somit haben Sie noch die Gelegenheit, die letzten bereitgestellten Waren abzuholen.

Im neuen Jahr öffnen wir wieder am 04.01.2018 und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.


Herzliche Grüße

Thomas Heisel, Dirk Eggert, Heike Höltzen, Frank Keim und Janine Watson

 

 

 

Morgen 19.12.2017 letzter Bestelltag

Morgen werden letztmalig für dieses Jahr externe Bestellungen, die bis 13:00 eingegangen sind beauftragt.

 

Sehr geehrte Kunden

Morgen, Dienstag der 19.12.2017 ist für dieses Jahr der letzte Bestelltag an dem wir Bestellungen bei unseren Herstellern und Lieferanten durchführen. Viele Firmen versenden schon diese Woche keine Kühlwaren mehr oder haben die Auslieferungen schon gänzlich für dieses Jahr eingestellt.

Alle Webshop-Aufträge die Morgen bis 13:00 Uhr vollständig ausgefüllt bei uns eingehen und keine Rückfragen erfordern, werden noch bestellt. Alle weiteren Aufträge werden erst im neuen Jahr beauftragt.


Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu den Öffnungszeiten zum Jahresende.

Viele Grüße

Ihr

ZBD-S2-Team

 

Öffnungszeiten und Termine zum Jahresende 2017

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine und unsere Öffnungszeiten zum Jahresende 2017.

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie auf die Öffnungszeiten und letzten Termine zum Jahresende 2017 hinweisen. Das Chemikalienlager ist in der Zeit vom 22.12.2017 bis einschließlich 03.01.2018 geschlossen.

Um eine gesicherte Warenannahme - insbesondere der Kühlwaren - zu gewährleisten, werden die letzten externen Bestellungen am 19.12.2017 beauftragt. Alle Bestellungen, die an diesem Tag bis 13:00 Uhr im Webshop eingehen, werden noch berücksichtigt.

Die letzte Warenausgabe von Lagermaterial und externen Lieferungen erfolgt am 21.12.2017. Die letzte Versorgungsfahrt zum Campus Homburg findet am 20.12.2017 statt.

Am 04.01.2018 sind wir dann wieder für Sie da. 

 

Am 15.12.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.


Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 15.12.2017 wegen Inventur geschlossen

Am 15.12.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten darauf hinweisen, das am 15.12.2017 das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen ist. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.

Externe Bestell-Aufträge werden aber ohne Einschränkung bearbeitet.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 30.10.2017 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 30.10.2017 ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am 30. Oktober 2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Der Fahrdienst nach Homburg wird aufgrund des Feiertages auf den Donnerstag verschoben.

Ihr

ZBD-S2-Team

VWR Ausstellung am 27.10.2017 in Saarbrücken

Die Firma VWR International GmbH lädt am 27. Oktober 2017 zur Hausmesse in Gebäude C4 3 am Campus Saarbrücken ein.

In der Zeit von 9:00 bis 15:30 Uhr stellen diverse Fachhändler z.B. Brand, Eppendorf, Corning, Merck, Sartorius uva. ihre Produkte vor und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Begleitet wird die Ausstellung durch den "Tag der Chemie" mit einem Festsymposium anlässlich der Verleihung  des Horst-Dietrich Hardt-Preises.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder wenden Sie sich direkt an Herrn (VWR).

 

Chemikalienlager am 02.10.2017 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 02.10.2017 ganztägig geschlossen.

Sehr geehrte Kunden,

am 02. Oktober 2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Am Mittwoch sind wir dann wieder für Sie da.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager wegen Betriebsausflug am 15.09.2017 geschlossen

Am 15.09.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung bleibt das Chemikalienlager am Freitag, den 15.09.2017 geschlossen. An diesem Tag werden auch keine externen Bestellungen ausgeführt.

Am Montag sind wir dann wieder für Sie da.

Ihr

ZBD-S2-Team

Produktionsausfall und Lieferprobleme bei Petroleumbenzin

Aufgrund eines Produktionsausfalls, gibt es aktuell Lieferprobleme bei Petroleumbenzin (40/65). Um den Ausfall zu kompensieren, haben wir für die nächsten Wochen eine andere Benzin Fraktion eingekauft.

 

Sehr geehrte Kunden,

durch einen Brand in einer Raffinerie und dem damit verbundenen Produktionsausfall, gibt es seit einigen Wochen große Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Petroleumbenzin. Durch diesen Umstand war es für uns unmöglich unseren Bedarf für die nächsten Wochen mit der Benzin-Fraktion 40-65 °C (Material-Nr. 701494) abzudecken, da unsere Lieferanten keine Lagerbestände mehr hatten. Aufgrund der großen Umsätze von über 400 Litern pro Monat, haben wir nach Rücksprache mit einigen Nutzern die Fraktion 30 - 75 °C eingekauft um den Ausfall zu kompensieren.

Zwar soll die Produktion noch in diesen Monat wieder aufgenommen werden, aber es wird einige Wochen dauern bis die Rückstände abgearbeitet sind. Das hat zur Folge, das die Preise sehr stark ansteigen und bis zur normalen Verfügbarkeit auf einem hohen Niveau verbleiben. Wir werden ein größeres Kontingent reservieren und dies voraussichtlich Ende Oktober abrufen können.

Viele Grüße

Thomas Heisel

Öffnungszeiten und Fahrdienst in der nächsten Woche (KW33)

Aufgrund der anhaltenden Personalengpässe wird es auch in der nächsten Woche (14.08. - 18.08.2017) leider Einschränkungen bei unseren Dienstleistungen geben.

 

In der Woche vom 14.08. - 18.08.2017 wird aufgrund der anhaltenden Personalengpässe weiterhin keine Nachmittagsausgabe im Chemikalienlager stattfinden. Am Montag dem 14.08.2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. Zudem entfällt am 16.08.2017 der Fahrdienst nach Homburg.

Dringend benötigte Bestellungen können aber über den uniinternen Kurierdienst (über die Hauspost) zugestellt werden. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Kundenbetreuung unter 0681 302 70902 oder wenden Sie sich per Mail an .

Wir bitten um Ihr Verständnis

Ihr
ZBD-S2-Team

Öffnungszeiten in der nächsten Woche

Aufgrund von Personalengpässen wird es in der Woche vom 07.08. - 11.08.2017 (KW32) Änderungen bei den Öffnungszeiten geben.

In der Woche vom 07.08. - 11.08.2017 wird aufgrund von Personalengpässen keine Nachmittagsausgabe im Chemikalienlager stattfinden. Die Ausgabe am Vormittag findet zu den gewohnten Zeiten statt.

In dringenden Fällen kann mit der Kundenbetreuung unter 70902 ein Sondertermin vereinbart werden.

Ihr

ZBD-S2 Team

Mögliche Einschränkungen bei Trockeneislieferungen

Bis voraussichtlich Ende Juli 2017 kann es zu Einschränkungen bei der Versorgung mit Trockeneis kommen.

 

Sehr geehrte "Trockeneis"-Kunden am Campus Saarbrücken,

der Trockeneislieferant hat uns heute in nachstehendem Scheiben über mögliche Einschränkungen beim Bezug von Trockeneis informiert. Aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt (Force Majeure) bei der Rohstoffversorgung und Produktion, kann es bis Ende Juli 2017 zu reduzierten oder ausfallenden Lieferungen kommen.

Bisher sind wir davon noch nicht betroffen. Auch die heutige Lieferung für die KW29 (17.07.2017) ist vollständig eingetroffen. Wir möchten Sie aber trotzdem über die schwierige Marktlage informieren.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben "Ereignis höherer Gewalt für die Produktversorgung mit Flüssig-CO2".

 

Chemikalienausgabe heute am 20.06.2017 von 9:00 - 9:45 Uhr

Wegen einer Veranstaltung der Zentralen Verwaltung, die von 10:00 bis 12:00 Uhr stattfindet, öffnen wir die Ausgabe von 9:00 bis 9:45 Uhr.

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund einer Veranstaltung für die Mitarbeiter der Zentralen Verwaltung ("Vorstellung der Ergebnisse aus der Umfrage - Gefährdungsanalyse psychische Belastung") müssen wir leider erneut vom Regelbetrieb bei den Ausgabezeiten abweichen.

Die Chemikalienausgabe öffnet daher heute schon um 9:00 Uhr und ist bis 9:45 Uhr geöffnet. Die Nachmittagsausgabe ist davon nicht betroffen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr

ZBD-S2-Team

Vormittagsausgabe am 19.06.2017 entfällt wegen Personalversammlung

Aufgrund der Personalversammlung des Verwaltungs- und Technischen Personals entfällt heute Vormittag die Chemikalienausgabe.

Die Ausgabe am Nachmittag findet wieder zur gewohnten Zeit statt. In dringenden Fällen können abholbereite Waren auch ab 12:30 Uhr abgeholt werden.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 16.06.2017 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 16.06.2017 ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am 16. Juni 2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgen auch keine externen Bestellungen.

Am Montag sind wir dann wieder für Sie da.

Ihr

ZBD-S2-Team

Öffnungszeiten und Fahrdienst in der nächsten Woche

Aufgrund von Personalengpässen wird es in der Woche vom 18.04. - 21.04.2017 (KW16) Änderungen bei den Öffnungszeiten und beim Fahrdienst geben.

 

In der Woche nach Ostern (18.04. - 21.04.2017) wird aufgrund von Personalengpässen keine Nachmittagsausgabe im Chemikalienlager stattfinden. Zudem entfällt am 19.04.2017 der Fahrdienst nach Homburg. Dringend benötigte Bestellungen werden aber über den uniinternen Kurierdienst (über die Hauspost) zugestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Heisel

 

Eppendorf neuer Vertragspartner für Pipettenwartung

Die Firma Eppendorf ist seit März 2017 unser neuer Vertragspartner für die Wartung und Kalibrierung von Pipetten.

 

Aufgrund von verbesserten Konditionen und organisatorischen Vorteilen, haben wir letzte Woche mit der Firma Eppendorf einen Zweijahresvertrag für die Pipetten-Kalibrierung und Wartung abgeschlossen.

Ab sofort können Sie die Pipetten dort zum Service anmelden. Neu ist auch die Abholung der Pipetten (in der Regel Donnerstags) durch die Firma Eppendorf in Person von Herrn Dr. Schmidt.

Sie finden alle Informationen zum neuen Pipettenservice sowie die zur Anmeldung benötigten Dokumente auf unserer Seite Pipettenkalibrierung.

Weitere Fragen zum Thema beantwortet Ihnen entweder Herr Dr. Schmidt von Eppendorf oder unsere Kundenbetreuung.

 

Wartung von Tank 1 am 17.03.2017

Wegen einer Undichtigkeit am Leitungsnetz, muss am Freitag gegen 13:00 Uhr die Stickstoffversorgung für 1 Stunde unterbrochen werden.

 

An alle Nutzer von Tank 1 - Standort Chemikalienlager

Wegen einer undichten Stelle am Leitungsnetz hinter Tank 1, muss am Freitag dem 17.03.2017 gegen 13:00 Uhr die Stickstoffversorgung zwecks Reparatur  für ca. 1 Stunde unterbrochen werden.

Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, werde wir Sie auf dieser Seite direkt informieren.

Ihr

ZBD-S2-Team

Status bei Stickstofftankwechsel - Update 3

Informationen zur aktuell laufenden Maßnahme Stickstoff-Tankwechsel am Campus Saarbrücken

 

Wir möchten Sie hier über den aktuellen Stand der Tankwechsel am Campus Saarbrücken informieren. Aktuell läuft alles nach Plan und die Ausfallzeiten werden geringer sein als angekündigt.

ALLE TANKS STEHEN WIEDER UNEINGESCHRÄNKT ZUR VERFÜGUNG

 

Organische Chemie, Standort C4 5 (Tank 1 und 2)

  • Tank 1 - Kaltverdampfer seit Mittwoch, 01.03.2017, 13:00 Uhr wieder am Leistungsnetz angeschlossen und betriebsbereit.
  • Tank 2 - Flüssigentnahme seit Mittwoch, 01.03.2017, 14:00 Uhr wieder möglich.

 

Experimentalphysik, Standort E2 6 (Tank 3)

  • Tank 3 - Flüssigentnahme seit 02.03.2017, 14:00 Uhr wieder möglich.

 

Physik, Standort C6 3 (Tank 4)

  • Tank 4 - Kaltverdampfer und Flüssigentnahme seit 02.03.2017, 15:00 Uhr, Tank am Leitungsnetz angeschlossen und betriebsbereit. Flüssigentnahme wieder möglich.

 

Physikalische Chemie, Standort A4 7 (Tank 5)

  • Tank 5 - Kaltverdampfer und Flüssigentnahme seit 03.03.2017, 14:00 Uhr, Tank am Leitungsnetz angeschlossen und betriebsbereit. Flüssigentnahme wieder möglich.

 

 

Austausch der Stickstofftanks in KW9

Ankündigung des Austauschs der Stickstofftanks am Campus Saarbrücken in der Zeit vom 28.02.2017 bis 02.03.2017.


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen einer Neuvergabe von Stickstoff in ortsfesten Tanks, kommt es in der Kalenderwoche 9 (28.02. – 03.03.2017) wegen eines Anbieterwechsels zu einem Austausch der fünf Stickstofftanks am Campus Saarbrücken.

Die Tankwechsel an den vier Standorten erfolgen durch die Firmen Westfalen AG (alter Anbieter) und Linde AG (neuer Anbieter) zu den folgenden Terminen:


Dienstag, 28.02.2017, ab ca. 9:00 Uhr

Demontage und Aufbau von Tank 1 und 4, Organische Chemie, Standort C4 5

 

Mittwoch, 01.03.2017, ab ca. 9:00 Uhr

Demontage und Aufbau von Tank 2, Experimentalphysik, Standort E2 6

 

Mittwoch, 01.03.2017, ab ca. 12:00 Uhr

Demontage und Aufbau von Tank 3, Physik, Standort C6 3

 

Donnerstag, 02.03.2017, ab 11:00 Uhr

Demontage und Aufbau von Tank 5, Physikalische Chemie, Standort A4 7

 

Durch die Neuinstallation der Tanks, die Verlegung von neuen Rohrleitungen, Anschluss an die Gebäudeleitungsnetze sowie die Kühlung und Betankung der neuen Tanks, muss mit einer Versorgungsunterbrechung von ca. 2 – 2,5 Tagen pro Tank gerechnet werden.

Die Firma Linde AG wird versuchen die Installationsarbeiten schnellstmöglich durchzuführen, um die Ausfallzeiten möglichst kurz zu halten.

Sollte in dieser Zeit dringender Bedarf an Stickstoff bestehen, so können kleinere Mengen Stickstoff per Druckgasflaschen bzw. über den LIN-Service (Dienstag/ Freitag) bedient werden. Bitte melden Sie Ihren Bedarf mindestens eine Woche vor dem Tankwechsel an.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Webseite und die Aktuellen Nachrichten unter www.zchl.uni-sb.de/aktuelles.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Heisel

Rückgabe von Druckgasflaschen der Firma Praxair

Rückführung von Druckgasflaschen am Campus Saarbrücken an Praxair Industriegase und neue Mietkonditionen zum 01.02.2017.

Aufgrund des Anbieterwechsels bei den Druckgasflaschen von Praxair Industriegase GmbH zu Air Liquide GmbH, haben wir nun die Situation, dass am Campus Saarbrücken Flaschen von zwei Anbietern im Umlauf sind. Da sich nach dem Ende der Vertragslaufzeit die Mietkonditionen für die Glasflaschen ändern, möchten wir Sie bitten, die Flaschenbestände von Praxair anhand der neuen Konditionen zu prüfen und ggf. auch volle oder angebrochene Flaschen zurückzugeben, wenn eine längere Standzeit abzusehen ist.

Wir haben dazu ein entsprechendes Preisblatt - Mieten- und Rückführungskosten für Praxair Druckgasflaschen im Bereich Laborgase hinterlegt. Dort finden Sie auch die Konditionen des neuen Anbieters und weitere Informationen zum Thema Labor- und Spezialgase.

Wir haben bereits mit den Nutzern von größeren Flaschenbeständen Kontakt aufgenommen und bereits große Flaschen-Kontingente zurückführen können bzw. angemeldet. Es hat sich gezeigt, dass in den Bereichen viele Flaschen stehen, die nicht mehr verwendet werden. Daher sollte man jetzt die Gelegenheit nutzen den Bestand kritisch zu prüfen um die Mietkosten zu reduzieren.

Bitte melden Sie die Flaschen der Firma Praxair zur Rückführung immer über uns an, damit wir zum einen die Flaschen zeitnah abholen lassen können und zum anderen das Mietbestandskonto bereinigen können. Entweder Sie geben die leeren Praxair-Flaschen bei einer Neubestellung an oder senden eine entsprechende Mail an .

Wegen des Anbieterwechsels haben sich auch die Verbrauchsstellennummern geändert, so dass Sie diese bitte in Ihrem Kundenkonto aktualisieren. Die neue Warenempfängerliste steht ab sofort zur Auswahl zur Verfügung. 

Aktuell ist der Rücklauf an leeren Flaschen durch Verbrauch und Austausch sehr gut, so dass sich der Flaschenbestand an Alt-Flaschen täglich reduziert. Wir werden in der nächsten Zeit mit allen Verbrauchsstellen je nach Flaschenmenge und Rücklauf Kontakt aufnehmen um eine schnellstmögliche Rückgabe der Flaschen an Praxair zu ermöglichen.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 

Umstellungen bei Sarstedt-Pipettenspitzen

Die Firma Sarstedt hat zum Ende des Jahres einige Produkte auslaufen lassen.

Insgesamt sind bei uns 4 Produkte davon betroffen. Allerdings gibt es für alle Produkte Alternativ-Produkte, die Sie auch in unserem Webshop finden.

Die Produktnummer:

70.1115 wird durch 70.1116 ersetzt,

70.1115.210 wird durch 70.116.210 ersetzt,

70.1131.100 wird durch 70.1116.100 ersetzt,

70.1131.210 wird durch 70.116.210 ersetzt,

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer von Sarstedt: Umstellung Pipettenspitzen.

Anbieterwechsel bei Druck- und Flüssiggasen

Ich möchte Sie darüber informieren, dass es im Rahmen von vier europaweiten Ausschreibungen für Druck- und Flüssiggase im neuen Jahr mehrere Anbieterwechsel geben wird.


Ab dem 01.01.2017 treten neue Verträge für die Versorgung von

  • Flüssig-Helium in Isolationsbehältern,
  • Flüssig-Stickstoff LIN-Service,
  • Flüssig-Stickstoff in ortsfesten Tanks,
  • Druckgase in Flaschen und Bündel

 

in Kraft. Nur bei Flüssig-Helium bleibt es bei dem bisherigen Anbieter. Bei allen anderen Ausschreibungen kommt es zu einem Wechsel.

Ich freue mich sehr Ihnen mitteilen zu können, dass dabei eine signifikante Kostenreduzierung in den nächsten Jahren für Sie und die Universität erzielt werden konnte. Zusammen mit den neuen Anbietern werden ich versuchen, die Umstellung und die damit verbundenen organisatorischen Änderungen möglichst gering zu halten.

Die Umstellungsarbeiten befinden sich bereits in der Umsetzungsphase und werden rechtzeitig im neuen Jahr abgeschlossen sein. Informationen dazu finden Sie in Kürze in unserem Bereich Aktuelles und auf den entsprechenden Themenseiten.

Im folgenden noch einige Details zu den anstehenden Änderungen:

 

Flüssig-Helium in Isolationsbehältern

Betrifft: Nutzer am Campus Saarbrücken und Homburg

Kein Anbieterwechsel

Die bisherigen Bestell- und Abrechnungsprozesse bleiben wie in den letzten Jahren bestehen. Es gibt hier keine Änderungen. Es wird lediglich Anfang Januar 2017 ein Abgleich der Verbrauchsstellen durchgeführt.

Die neuen Preise entnehmen Sie bitte dem Preisblatt 2017 unter Helium, flüssig in Kryobehältern.

 

Flüssig-Stickstoff LIN-Service

Betrifft: Nutzer am Campus Saarbrücken und Homburg

Bisheriger Anbieter: Air Liquide
Neuer Anbieter: Westfalen AG

Die Firma Westfalen AG wird Ihre bestehenden Daueraufträge oder Einzelbestellungen, die bisher durch Air Liquide ausgeführt wurden, übernehmen. Der Aussendienstmitarbeiter von Westfalen AG Herr Thomas Klein hat dazu in den letzten beiden Wochen alle bekannten Verbrauchsstellen am Campus Homburg und Saarbrücken besucht um eine unterbrechungsfreie Belieferung ab der KW1/2017 zu gewährleisten. Nach Rücksprache mit Herr Klein können die bisherigen Liefermengen und Lieferzyklen wie bisher bedient werden. Möglicherweise ändert sich der Tag der Belieferung. Sobald dies mit der Disposition geklärt ist, werden Sie umgehend schriftlich benachrichtigt. Bisher zugesagte Absprachen für die Belieferung in der ersten Januarwoche sind davon nicht betroffen.

Leider war es aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nicht möglich die Nutzer in Homburg vorab über diesen Anbieterwechsel offiziell zu informieren. Ich bitte dies zu entschuldigen. Ein entsprechendes Schreiben wird Anfang des neuen Jahres vom Referat Zentrale Beschaffung und Dienste nachgereicht.

Den neuen Preis entnehmen Sie bitte dem Preisblatt 2017 unter Flüssigstickstoff per Servicewagen.

 

Flüssig-Stickstoff in ortsfesten Tanks


Betrifft: Nutzer am Campus Saarbrücken

Bisheriger Anbieter: Westfalen AG
Neuer Anbieter: Linde AG

Diese Maßnahme erfordert einen Wechsel der fünf ortsfesten Tanks am Campus Saarbrücken. Die Vorbereitungen für den Tankwechsel befinden sich in Arbeit und werden voraussichtlich Mitte Januar bis Anfang Februar durchgeführt. Sobald die Prüfung der bestehenden Fundamente und Leitungen abgeschlossen ist und die neuen Tanks der Firma Linde AG vorbereitet sind, informieren wir Sie über den genauen Wechseltermin. Wir werden versuchen die Ausfallzeit die ein solcher Wechsel erfordert möglichst kurz zu halten.

Die neuen Preise für Stickstoff und Tankmiete entnehmen Sie bitte dem Preisblatt 2017 unter Flüssigstickstoff-Tanks.

 

Druckgase in Flaschen und Bündel


Betrifft: Nutzer am Campus Saarbrücken

Bisheriger Anbieter: Praxair Industriegase
Neuer Anbieter: Air Liquide

Die Druckgase wurden dieses Jahr erstmalig ausgeschrieben. Durch den Anbieterwechsel kommt es hier zu größeren organisatorischen Änderungen. Was bestehen bleibt ist der Umfang der lieferbaren Gase mit den bisher verwendeten Reinheiten und Qualitäten. Auch der bisher gewohnte Lieferzyklus kann beibehalten werden.

Allerdings müssen die aktuell am Campus befindlichen Flaschen möglichst schnell an die Firma Praxair zurückgegeben werden. Daher sollten Sie den Flaschenbestand kritisch prüfen, ob alle Flaschen noch benötigt und aufgebraucht werden können. Leere oder nicht mehr benötigte Flaschen können Sie einfach bei unserer Kundenbetreuung zur Abholung anmelden. Noch volle oder in gebrauch befindliche Flaschen können noch aufgebraucht werden.

Leider wird sich für die Flaschen des bisherigen Anbieters der Mietpreis zum 01.02.2017 erhöhen, so dass man lange Standzeiten vermeiden sollte. Über die neuen Tarife für Mieten und Rückführungskosten informieren wir Sie in der ersten Januarwoche. Ab dem 03.01.2017 können die Druckgase von Air Liquide über unseren Webshop bestellt werden.

 

Sollten Sie noch Fragen zu den hier beschriebenen Themen und Änderungen haben, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren (ab 03.01.2017). Meine Mitarbeiter und ich versuchen den Umstieg so reibungslos wie möglich für Sie und auch für uns selbst durchzuführen.

Bitte beachten Sie auch unsere Ankündigungen unter Aktuelles im neuen Jahr.

 

Ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.

Thomas Heisel

 

Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten

Sehr geehrte Kunden, wir wünschen Ihnen zu Weihnachten Stunden der Besinnung, Ruhe und Erholung, zum Jahreswechsel Freude und Optimismus, im neuen Jahr viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.

Wir sind noch bis zum 22.12.2016 für Sie da. Damit haben Sie noch die Gelegenheit die letzten bereit gestellten Waren abzuholen.  

Nach einem für uns sehr arbeitsreichen und nicht immer einfachen Jahr, freuen auch wir uns auf Erholung, auf das Weihnachtsfest und das Zusammensein mit unseren Familien und Freunden.

Für die gute Zusammenarbeit und das entgegen gebrachte Vertrauen möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Im neuen Jahr öffnen wir wieder am 04.01.2017 und hoffen auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.


Herzliche Grüße

Thomas Heisel, Dirk Eggert, Heike Höltzen, Frank Keim

Chemikalienlager am 16.12.2016 wegen Inventur geschlossen

Am 16.12.2016 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen.

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, das morgen am 16.12.2016 das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur geschlossen bleibt. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.

Am Montag sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Bitte beachten Sie auch die vorherige Newsmeldung mit den Hinweisen zu den Öffnungszeiten zum Jahresende.

Ihr

ZBD-S2-Team

Öffnungszeiten zum Jahresende 2016

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine und unsere Öffnungszeiten zum Jahresende 2016.


Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie auf die Öffnungszeiten zum Jahresende 2016 hinweisen. Das Chemikalienlager ist in der Zeit vom 23.12.2016 bis einschließlich 03.01.2017 geschlossen.

Um eine gesicherte Warenannahme - insbesondere der Kühlwaren - zu gewährleisten, werden die letzten externen Bestellungen am 19.12.2016 beauftragt. Alle Bestellungen, die an diesem Tag bis 14:00 Uhr im Webshop eingehen, werden berücksichtigt.

Die letzte Warenausgabe von Lagermaterial und externen Lieferungen erfolgt am 22.12.2016. Die letzte Versorgungsfahrt zum Campus Homburg findet am 19.12.2016 statt. 

Am 16.12.2016 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.


Ihr

ZBD-S2-Team

Honeywell übernimmt Forschungschemikalien-Geschäft von Sigma-Aldrich

Bereits im letzten Jahr hat Sigma-Aldrich einen Teil des Forschungschemikalien-Geschäfts an Honeywell verkauft. Ab dem 15.12.2016 stellt Sigma-Aldrich den Vertrieb dieser Produkte ein.


Im Rahmen der Sigma-Aldrich-Übernahme durch Merck wurde im Dezember letzten Jahres, ein Teil der Forschungschemikaliensparte von der Firma Honeywell Research Chemicals übernommen. Dabei handelt es sich um mehrere tausend Produkte aus den Produktlinien:

  • Chromasolv™: Lösemittel
  • Fluka: Chemikalien und Reagenzien
  • Hydranal: Karl Fischer-Titrationsreagenzien
  • Riedel-de Haën®: Forschungschemikalien
  • TraceSELECT™: Chemikalien und Reagenzien
  • Im Europäischen Wirtschaftsraum vertriebene Lösemittel, Säuren und anorganische Feinchemikalien


Am 15. Dezember 2016 stellt Sigma-Aldrich den Vertrieb dieser Produkte endgültig ein. Danach erfolgt die Beschaffung der Produkte in gleicher Qualität direkt über Honeywell oder entsprechende Distributoren.

Ein kleiner Teil unserer Lager-Produkte ist von dieser Umstellung betroffen. Es wird hier aber keine Einschränkungen in der Versorgung geben. Wir sind bemüht die Produkte in der gleichen Qualität und zu den gewohnt günstigen Konditionen weiterhin für Sie zu bevorraten.

Sie können sich bei Bedarf bereits jetzt über die Webseite von Honeywell unter https://www.lab-honeywell.com/ über Art und Umfang der Produkte informieren. Sollte Sie weitere Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung.