News
Dako Produkte werden nun von Agilent geliefert
Sehr geehrte Kunden,
wie Ihnen vielleicht schon bekannt ist, wurde die Firma Dako Deutschland GmbH im Jahr 2012 von Agilent Technologies übernommen. Seit dieser Zeit operierte Dako als Tochtergesellschaft von Agilent. Seit dem 02. November 2016 ist nun die Integration von Dako zu Agilent Technologies Sals & Services GmbH & Co. KG abgeschlossen.
Somit können und müssen alle Dako Produkte direkt bei Agilent bestellt werden. Wir möchten Sie daher bitten, bei zukünftigen Bestellungen als Kreditor Agilent Technologies auszuwählen. Die Firma Dako wurde aus dem Firmenindex entfernt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Agilent unter: http://www.agilent.com/en/faqs-about-the-integration-of-dako-into-agilent.
Willkommen auf unserem neuen Webportal
Wir freuen uns sehr das wir endlich nach 18 Monaten Entwicklungszeit unser komplett neu entwickeltes und vollständig neu programmiertes Webportal veröffentlichen können.
Unser Webportal hat ein neues Design wodurch es übersichtlicher, anwendungsfreundlicher und einfacher zu bedienen ist. Aufgrund neuer technischer Möglichkeiten konnten wir die Performance deutlich spürbar verbessern und auch der neue Webshop wird Ihnen das Einkaufen erleichtern.
Zudem haben wir viele neue Funktionen und Inhalte für Sie integriert:
- Neues CMS-System mit wesentlich verbesserter Performance
- Verbesserte Sicherheit durch Einsatz des https-Protokolls (Verschlüsselung)
- Neues übersichtliches modernes Design
- Inhalte wurden vollständig überarbeitet und besser strukturiert
- Komplett neu entwickelter Webshop mit besserem Aufbau
- Webshop: Alle Kategorien sind in einem Baum organisiert und direkt im Zugriff
- Webshop: Es können jetzt Verpackungseinheiten bestellt werden
- Webshop: Einfaches Umschalten zwischen Lagermaterial und Externen Bestellungen
- Webshop: Hersteller/Lieferanten-Auswahl bei Externen Bestellungen stark verbessert
- Webshop: Der Warenkorb wird auf der Shopseite angezeigt
- Webshop: Stark verbesserte Shopsuche z.B. Stoffsuche, Hersteller, Lieferanten
- Mein Konto: Schnelles bearbeiten von Kundendaten
- Mein Konto: Schnelle Übersicht über offene Bestellungen
- Mein Konto: Die SAP-Bestellnummern (4500...) werden jetzt in den Aufträgen angezeigt
- Mein Konto: Lieferverzögerungen und Teillieferungen werden direkt an der Bestellpostion angezeigt
- Mein Konto: Besserer Zugang zu abgeschlossenen und stornierten Bestellungen
- Firmenindex: Bessere und schnellere Suche nach Herstellern
- Firmenindex: Möglichkeit um nach Sonderkonditionen oder Zusatzkosten zu filtern
- Neues optimiertes Auftragsmanagement zur Auftragsbearbeitung
- Neue Kundendatenbank mit verbessertem Funktionsumfang
Sie werden feststellen, dass wir sehr viele Kundenwünsche der Vergangenheit berücksichtigt und umgesetzt haben um Ihnen unsere Dienstleistungen einfacher und besser zugänglich zu machen.
Auch möchten wir uns bei unseren Testkunden für die gute Testarbeit und das sehr wertvolle Feedback in den letzten Wochen bedanken.
Wir hoffen sehr, dass Ihnen unser neues Portal gefällt und das Sie auch gefallen an den vielen Neuerungen finden. Gerne stehen wir Ihnen jetzt für Fragen, Anregungen, Kritik oder auch Lob zur Verfügung.
Ihr
ZBD-S2 Team
WebPortal Abschaltung am Freitag dem 16.09.2016
Endlich ist es soweit...
... nach mehr als 18 Monaten Entwicklungszeit startet unser neues Webportal nächste Woche am 20.09.2016, voraussichtlich gegen 13:00 Uhr.
Daher erfolgt die Abschaltung des alten Webportals zwecks Datenmigration und Installation am 16.09.2016 um 12:00 Uhr. Alle bis dahin eingegangen Bestellungen werden noch am Freitag bearbeitet. Danach kann erst wieder am Dienstag nach dem Rollout bestellt werden.
Die Ausgabezeiten sind von dieser Abschaltung nicht betroffen und finden zu den gewohnten Zeiten statt.
Ihr
ZBD-S2-Team
Nitril light Handschuhe ab sofort im Lager verfügbar
Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Nitril light Handschuhen, haben wir vor einigen Wochen drei Größen (S, M, L) Nitril light Handschuhe von VWR in unser Lagerprogramm aufgenommen.
- 703420 - Handschuhe, Nitril LIGHT, 'S', puderfrei
- 703421 - Handschuhe, Nitril LIGHT, 'M', puderfrei
- 703422 - Handschuhe, Nitril LIGHT, 'L', puderfrei
Promega Produkte wieder im Webshop
Nach zwei Jahren Abwesenheit ist die Firma Promega wieder mit über 30 Produkten mit Sonderkonditionen in unserem WebShop vertreten. Sie finden die Produkte in der Shop-Kategorie Bioscience oder im aktuellen Promega-Flyer. Die im WebShop angegebenen Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Darüber hinaus bestehen für weitere Produkte und Produktgruppen Rabatte, die Sie bei Interesse bei uns anfragen können.
Bei Fragen zu den Produkten oder zu Testmustern, wenden Sie sich bitte an die Außendienstmitarbeiterin von Promega Frau Nadine Langendorf, Tel.: 0151/12216836, E-Mail: nadine.langendorf@promega.com.
Webseiten der Sonderabfallentsorgung sind umgezogen
Im Rahmen der Umstrukturierung und Neugründung des Referats Zentrale Beschaffung und Dienste im August 2015, wurde der Bereich Sonderabfallentsorgung aus dem ehemaligen ZChL - jetzt Sachgebiet 2 Gefahrstoffe und Laborbedarf - ausgegliedert und dem Bereich Liegenschaften innerhalb des neuen Referats zugeordnet.
Die bislang im Webportal des ZChL unter Entsorgung beheimateten Webseiten der Sonderabfallentsorgung finden Sie nun auf der neuen Webseite des Referats unter: http://www.uni-saarland.de/verwaltung/zbd/sonderabfall.html.
Bitte richten Sie alle Anfragen (Abfuhrtermine, Behälterbestellungen, Entsorgungsfragen u.a.) zur Entsorgung ausschließlich an die dort angegebenen Ansprechpartner.
Umstellungen bei der Trockeneis-Produktion
Leider hat uns der Lieferant vorab über diese Umstellung nicht informiert, so dass wir erst durch die Nutzer auf die kleineren Blöcke/Scheiben hingewiesen wurden.
Wegen der Umstellung werden anstelle den 10 KG-Blöcken jetzt 3,3 KG-Scheiben geliefert, d.h. wenn Sie eine Stange/Block vorbestellt haben, müssen Sie nun 3 Scheiben entnehmen.
Der Vorteil der Scheiben ist, dass es nun auch möglich ist kleinere Mengen zu bestellen. Geben Sie hier bei Bestellungen zukünftig einfach die Menge an Scheiben an.
Weitere Informationen und ein überarbeitetes Preisblatt finden Sie ab sofort unter Trockeneis-Versorgung im Bereich Leistungen.
Neue Öffnungszeiten ab 01. März 2016
Sehr geehrte Kunden des "ZChL",
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir aufgrund der Personaleinsparungen von 20% im Sachgebiet 2 - Gefahrstoffe und Laborbedarf (ehemals Zentrales Chemikalienlager) leider gezwungen sind, die bisherigen Ausgabezeiten an die neue Personalsituation anzupassen.
Demnach ändern sich die Ausgabezeiten im Chemikalienlager ab dem 01. März 2016 wie folgt:
Montag bis Freitag: 09:30 - 10:00 Uhr und 14:30 - 15:00 Uhr
Wir bitten um Ihr Verständnis
Ihr
ZBD-S2-Team
Keine Kühlzuschläge bei VWR auch in 2016
Von der Befreiung der Zusatzkosten profitieren Bestellungen von Produkten der Firmen GE Healthcare, PeqLab, Kapa, Biosystems, Quanta und diversen weiteren Firmen die zum Vertriebsspektrum von VWR gehören.
Die Aktion ist wieder befristet bis zum 31.12.2016. Ob diese Aktion darüber hinaus erneut verlängert werden kann, ist davon abhängig ob VWR damit Umsatzplus erzielt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich bei Fragen aber auch direkt an Herrn Partick Becker (VWR) wenden. Kontaktdaten können Sie dem nachstehenden Flyer entnehmen.
Neuer Liefertermin für Trockeneis
Aufgrund von Umstellungen bei der Firma Linde, wird die wöchentliche Anlieferung der Trockeneisblöcke ab der Kalenderwoche 11 immer Montags anstatt Dienstags erfolgen.
Weitere Informationen zu den Trockeneislieferungen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter Trockeneis-Versorgung.
Kostenlose Nadelabwurfbehälter im Chemikalienlager verfügbar
Die Behälter können während den Öffnungszeiten im Chemikalienlager in der gewünschten Menge abgeholt werden. Eine vorherige Bestellung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt "Sicherer Umgang mit Kanülen und sonstigen spitzen und scharfen Gegenstände" vom Amt für Arbeits und Umweltschutz (AAU) unter dem Link:
Ab sofort entfallen die Kühlzuschläge bei VWR
Dazu gehören Bestellungen von Produkten der Firmen GE Healthcare, PeqLab, Kapa, Biosystems, Quanta u.a. Die Aktion ist vorerst befristet bis zum 31.12.2015. Danach kann die Aktion verlängert werden, sofern sich dadurch die Umsätze bei VWR positiv entwickeln.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich bei Fragen aber auch direkt an Herrn Partick Becker (VWR) wenden. Kontaktdaten können Sie dem nachstehenden Flyer entnehmen.
Sigma-Aldrich übernimmt Vertrieb von Roche Produkten
Dazu zählen die Reagenzien der folgenden Bereiche:
- Zellanalyse (Zellkultivierung, Zellproliferation & Apoptose, Transfektion)
- Proteinanalyse (Proteinisolation, Proteinaufreinigung, Western Blotting, Metabolische Enzyme)
- Nukleinsäureanalyse (Semiquantitative PCR (NICHT real-Time PCR!), DIG-Reagenzien, Restriktionsenzyme & Klonierung)
Die Artikelnummern behalten weiterhin ihre Gültigkeit, d.h. Sie können im WebShop von Sigma-Aldrich mit den bisherigen Roche-Katalognummern eine Preis- und Verfügbarkeitsprüfung vornehmen. Die Rabatte die für Roche-Produkte hinterlegt sind bleiben ebenfalls erhalten.
Über Roche Diagnostics erhalten Sie weiterhin die Life Science Produkte:
Nukleinsäure-Aufreinigung (High Pure Kits und MagNA Pure Reagenzien), Reverse Transkription, Real-Time PCR (einschließlich der LightCycler® Produktlinie)
Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter Vereinbarung zwischen Roche & Sigma-Aldrich zum Vertrieb der biochemischen Reagenzien.
Das Zentrale Chemikalienlager ändert Namen und Struktur
Sehr geehrte NutzerInnen
Seit dem 01.08.2015 ist das Zentrale Chemikalienlager dem neu gegründeten Referat Zentrale Beschaffung und Dienste zugeordnet. Das Referat führt folgende Bereiche zusammen:
- Zentrale Beschaffung, Referat 65
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM), Referat 66
- Zentrales Chemikalienlager
Die Referatsleitung wurde Dr. Andreas Köhl übertragen.
Das Zentrale Chemikalienlager finden Sie nun als Sachgebiet 2: Gefahrstoffe und Laborbedarf (ZBD-S2) in der Abteilung Beschaffung des Referats Zentrale Beschaffung und Dienste. Die Leitung des Sachgebiets wurde Herrn Thomas Heisel übertragen.
Alle Bestellabläufe bleiben von dieser organisatorischen Änderung unberührt. Sie können nach wie vor auf das volle Dienstleistungsspektrum zurückgreifen. Die bisher einzigen organisatorischen Änderungen sind die neuen E-Mail-Adressen der Mitarbeiter.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr ehemaliges ZChL-Team
Produkte von Axon Labortechnik GmbH im WebShop
Bei den Produkten die Sie in unserer Kategorie Verbrauchsmaterial finden, handelt es sich um Filterspitzen, Pipettenspitzen, Testplatten und PCR-Produkte.
Bitte beachten Sie, dass die Preise bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
Für Fragen zu den Produkten, wenden Sie sich bitte an den Außendienst Mitarbeiter Herrn Dr. Rörig, waldo.roerig@axon-lab.de.
Umstellungen bei Rotiprotect Nitrilhandschuhen
Wie das bisherige Modell ist auch der EVO nach den bekannten Normen zertifiziert und erfüllt alle Richtlinien eines Chemikalienschutzhandschuhs. Der Handschuh wird in 5 verschiedenen Größen von S bis XXL angeboten.
Für eventuelle Fragen oder für eine Bemusterung, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung oder direkt an die Firma Carl Roth GmbH.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Informationsblatt und dem Produktflyer.